- Proverbe dramatique
- Proverbe dramatique[prɔvɛrbdrama'tik, französisch] das, - -/-s -s, in Frankreich kurzes, meist heiteres Spiel, Theaterstück, dessen im Allgemeinen sehr einfache Intrige auf einem Sprichwort (französisch: »proverbe«) beruht, das illustriert werden soll. Der Spielverlauf ist auf eine Pointe, das Sprichwort, hin angelegt. Das Proverbe dramatique entwickelte sich im 17. Jahrhundert zunächst als Gesellschaftsspiel, Scharade, bei Hof; seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde es zu einem Genre des Boulevardtheaters. Als eigentlicher Begründer gilt Carmontelle, als klassischer Vertreter Michel Théodore Leclercq (* 1777, ✝ 1851); literarisch bedeutend sind v. a. die - psychologisch vertieften - Proverbe dramatique von A. de Musset.
* * *
Pro|verbe dra|ma|tique [prɔ'vɛrb drama'tɪk], das; -[s] -; -s -s [prɔ'vɛrb drama'tɪk; frz. proverbe dramatique = dramatisches Sprichwort] (Literaturw.): (in der französischen Literatur bes. des 18. u. 19. Jh.s) ein- od. zweiaktiges Theaterstück, in dem scherzhaft-ironisch die Wahrheit eines Sprichwortes, einer Sentenz o. Ä. bewiesen wird.
Universal-Lexikon. 2012.